Archiv
Hier können Sie sich im Konzert-Archiv von Tabea Zimmermann umsehen. Wir arbeiten im Hintergrund daran, diese Daten ständig zu ergänzen.
Dirigent = Künstlerische Leitung
Tabea Zimmermann spielt bei fast allen Werken Viola.
Werke, bei denen sie nicht mitspielt, erscheinen in hellerer Schrift.
Termin | Komponist/Werk | Ort | Mitwirkende | Veranstalter |
---|---|---|---|---|
2025/JAN/13 | Schumann, cl.: Drei Romanzen op. 22 Brahms: Scherzo in C-Moll aus der F-A-E Sonate Joachim: Hebräische Melodien op.9 Fuchs: 6 Phantasiestücke Op. 117 (Auszüge) Enescu: Konzertstück für Viola und Klavier Golestan: Arioso et Allegro de concert
|
Wigmore Hall London (England) |
Andrei Banciu, Klavier | BBC Radio |
2025/JAN/14 | Masterclass | Royal Academy of Music London (England) |
||
2025/JAN/19 | Kodály: Sonate für Violoncello op. 8 Bartók: Sonate für Violine solo Sz 117 Ligeti: Sonate für Viola Solo (1991-94) Mozart: Divertimento Es-Dur, KV 563
|
Cité de la Musique Paris (Frankreich) |
Isabelle Faust, Violine Jean-Guihen Queyras, Violoncello | Cité de la Musique |
2025/JAN/20 | Kodály: Sonate für Violoncello op. 8 Bartók: Sonate für Violine solo Sz 117 Ligeti: Sonate für Viola Solo (1991-94) Mozart: Divertimento Es-Dur, KV 563
|
Philharmonie, Chamber Music Hall Luxembourg (Luxemburg) |
Isabelle Faust, Violine Jean-Guihen Queyras, Violoncello | Philharmonie Luxembourg |
2025/FEB/05 | Brahms: Lieder und Gesänge für eine Singstimme und Klavier, op. 59 Rihm: Stabat Mater für Viola und Bariton Fuchs: 6 Phantasiestücke, Op. 117 Rhim: Harzreise im Winter Kurtág: Signs, Games and Messages (Viola solo) (Auszüge) Schoeck: Elegie op. 36 (Auszüge) Brahms: 2 Gesänge op. 91 für Alt, Viola und Klavier (Gestillte Sehnsucht, Geistliches Wiegenlied)
|
Conservatorio "Giuseppe Verdi" Turin (Italien) |
Christian Gerhaher, Bariton Gerold Huber, Klavier | Unione Musicale |
2025/FEB/07 | Brahms: Lieder und Gesänge für eine Singstimme und Klavier, op. 59 Rihm: Stabat Mater für Viola und Bariton Fuchs: 6 Phantasiestücke, Op. 117 Rhim: Harzreise im Winter Kurtág: Signs, Games and Messages (Viola solo) (Auszüge) Schoeck: Elegie op. 36 (Auszüge) Brahms: Zwei Gesänge für eine Altstimme mit Bratsche und Klavier op. 91
|
Accademia Musicale Chigiana Siena (Italien) |
Christian Gerhaher, Bariton Gerold Huber, Klavier | Fondazione Accademia Musicale Chigiana |
2025/FEB/10 | Brahms: Lieder und Gesänge für eine Singstimme und Klavier, op. 59 Rihm: Stabat Mater für Viola und Bariton Fuchs: 6 Phantasiestücke, Op. 117 Rhim: Harzreise im Winter Kurtág: Signs, Games and Messages (Viola solo) (Auszüge) Schoeck: Elegie op. 36 (Auszüge) Brahms: Zwei Gesänge für eine Altstimme mit Bratsche und Klavier op. 91
|
Philharmonie, Chamber Music Hall Luxembourg (Luxemburg) |
Christian Gerhaher, Bariton Gerold Huber, Klavier | Philharmonie Luxembourg |
2025/FEB/17 | Bartók: Konzert für Viola und Orchester, Op. Posth. Sz. 120 (Version Tabea Zimmermann) Wagner: "Tristan und Isolde" - Vorspiel Wagner: "Tristan und Isolde" - Liebestod Strauss: Tod und Verklärung op. 24
|
Rosengarten Mannheim (Deutschland) |
Orchester des Nationaltheaters Mannheim Roberto Rizzi Brignoli (künstlerische Leitung) | Musikalische Akademie des Nationaltheater-Orchesters Mannheim e. V. |
2025/FEB/18 | Bartók: Konzert für Viola und Orchester, Op. Posth. Sz. 120 (Version Tabea Zimmermann) Wagner: "Tristan und Isolde" - Vorspiel Wagner: "Tristan und Isolde" - Liebestod Strauss: Tod und Verklärung op. 24
|
Rosengarten Mannheim (Deutschland) |
Orchester des Nationaltheaters Mannheim Roberto Rizzi Brignoli (künstlerische Leitung) | Musikalische Akademie des Nationaltheater-Orchesters Mannheim e. V. |
2025/FEB/28 | Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 3 G-Dur, BWV 1048 Demenga: Duo, o Du... für Viola und Violoncello Brahms: Trio a-Moll op. 114 für Klarinette, Cello und Klavier Beethoven: Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 (Pastorale), bearbeitet 1810 für Streichsextett von Michael Gotthard Fischer
|
Casals Forum (Großer Saal) Kronberg (Deutschland) |
Simon Aringer, Kontrabass Anouchka Hack, Violoncello Oliver Herbert, Violoncello Thomas Hoppe, Klavier Sheku Kanneh-Mason, Violoncello Abigél Králik, Violine Natalie Loughran, Viola Nicholas Swensen, Viola Pauline van der Rest, Violine Wassili Wohlgemuth, Violine | Kronberg Academy |
2025/MÄR/01 | Debussy: „Syrinx“ für Flöte solo L 129 Debussy: Sonate F-Dur für Flöte, Viola und Harfe L 145 Bax: Elegiac Trio für Flöte, Viola und Harfe Britten: "Lachrymae (Reflections on a song of Dowland)" op. 48 für Viola und Klavier Gubaidulina: Garten von Freuden und Traurigkeiten für Flöte, Viola und Harfe
|
Casals Forum (Carl Bechstein Saal) Kronberg (Deutschland) |
Anneleen Lenaerts, Harfe Adam Walker, Flöte | Kronberg Academy |
2025/MÄR/02 | Schostakowitsch: Sonate für Viola und Klavier op. 147
|
Casals Forum (Carl Bechstein Saal) Kronberg (Deutschland) |
Thomas Hoppe, Klavier | Kronberg Academy |
2025/MÄR/06 | München Gedenkkonzert Rihm: Aria - Albumblatt (1999) für Oboe solo Hamel: Sextett für Wolfgang Rihm (2024) für Oboe, Bassklarinette, Trompete, Posaune, Perkussion und Kontrabass (Uraufführung) Rihm: Stabat Mater für Viola und Bariton Rhim: Harzreise im Winter Rihm: Offene Enden. Denkbewegungen um und durch Musik Rihm: In Frage (1999) für Ensemble
|
Bayerische Akademie der Schönen Künste Munich (Deutschland) |
ensemble risonanze erranti Christian Gerhaher, Bariton Gerold Huber, Klavier Michael Krüger, Sprecher Hansjörg Schellenberger, Oboe Tilling, Peter (Leitung) | Bayerische Akademie der Schönen Künste |
2025/MÄR/27 | Schubert: Rosamunde Ballettmusik Nr. 2, Andantino, G-Dur D 797 Schubert: Rosamunde Entr'acte Nr. 3, B-Dur, Andantino D 797 Korngold: Sinfonische Serenade B-Dur op. 39 Hindemith: Kleine Kammermusik, op. 24 Nr. 2 für Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott Bruch: Doppelkonzert e-Moll op. 88 für Klarinette, Viola und Orchester
|
Shepherd of The Valley Lutheran Church Apple Valley (USA) |
Sang Yoon Kim, Klarinette The Saint Paul Chamber Orchestra Tabea Zimmermann, Künstlerische Leitung Tabea Zimmermann (künstlerische Leitung) | The Saint Paul Chamber Orchestra |
2025/MÄR/28 | Schubert: Rosamunde Ballettmusik Nr. 2, Andantino, G-Dur D 797 Schubert: Rosamunde Entr'acte Nr. 3, B-Dur, Andantino D 797 Korngold: Sinfonische Serenade B-Dur op. 39 Hindemith: Kleine Kammermusik, op. 24 Nr. 2 für Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott Bruch: Doppelkonzert e-Moll op. 88 für Klarinette, Viola und Orchester
|
Ordway Center of Performing Arts Saint Paul (USA) |
Sang Yoon Kim, Klarinette The Saint Paul Chamber Orchestra Tabea Zimmermann, Künstlerische Leitung Tabea Zimmermann (künstlerische Leitung) | The Saint Paul Chamber Orchestra |
2025/MÄR/29 | Schubert: Rosamunde Ballettmusik Nr. 2, Andantino, G-Dur D 797 Schubert: Rosamunde Entr'acte Nr. 3, B-Dur, Andantino D 797 Korngold: Sinfonische Serenade B-Dur op. 39 Hindemith: Kleine Kammermusik, op. 24 Nr. 2 für Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott Bruch: Doppelkonzert e-Moll op. 88 für Klarinette, Viola und Orchester
|
Ordway Center of Performing Arts Saint Paul (USA) |
Sang Yoon Kim, Klarinette The Saint Paul Chamber Orchestra Tabea Zimmermann, Künstlerische Leitung Tabea Zimmermann (künstlerische Leitung) | The Saint Paul Chamber Orchestra |
2025/MÄR/30 | Schubert: Rosamunde Ballettmusik Nr. 2, Andantino, G-Dur D 797 Schubert: Rosamunde Entr'acte Nr. 3, B-Dur, Andantino D 797 Korngold: Sinfonische Serenade B-Dur op. 39 Hindemith: Kleine Kammermusik, op. 24 Nr. 2 für Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott Bruch: Doppelkonzert e-Moll op. 88 für Klarinette, Viola und Orchester
|
Saint Andrew’s Lutheran Church Mahtomedi (USA) |
Sang Yoon Kim, Klarinette The Saint Paul Chamber Orchestra Tabea Zimmermann, Künstlerische Leitung Tabea Zimmermann (künstlerische Leitung) | The Saint Paul Chamber Orchestra |
2025/MÄR/31 | Masterclass | Ford-Crawford Hall Indiana University Jacobs School of Music Bloomington (USA) |
Indiana University Jacobs School of Music | |
2025/APR/01 | Masterclass | Ford-Crawford Hall Indiana University Jacobs School of Music Bloomington (USA) |
Indiana University Jacobs School of Music | |
2025/APR/13 | Mozart: Streichquintett Nr. 2 c-Moll, KV 406/516b Mozart: Streichquintett C-Dur, KV 515
|
Elbphilharmonie - Kammermusiksaal Hamburg (Deutschland) |
Belcea Quartet | Hamburgische Vereinigung von Freunden der Kammermusik e.V. |
2025/APR/29 | Bach: Sonate Nr. 3 g-Moll für Viola da Gamba und Cembalo, BWV 1029 Hindemith: Sonate für Viola solo op. 25/1 Bach: Sonate c-Moll Buxtehude: La Capricciosa. 32 Variationen in G-Dur BuxWV 250 Bach: Sonate Nr. 2 D-Dur für Viola da Gamba und Cembalo, BWV 1028
|
Philharmonie Cologne (Deutschland) |
Mahan Esfahani, Cembalo | KölnMusik GmbH |
2025/MAI/23 | Lentz: Monh. Konzert für Viola und Orchester Bruckner: Sinfonie Nr. 6 A-Dur
|
Philharmonie, Grand Auditorium Luxembourg (Luxemburg) |
Orchestre Philharmonique de Luxembourg Gustavo Gimeno (künstlerische Leitung) | |
2025/JUN/01 | Haydn: Sinfonie Nr. 83 g-Moll, Hob. 1:83 (La Poule) Hindemith: Der Schwanendreher - Konzert für Viola und kleines Orchester Zimmermann: Un »petit rien«. Musique légère, lunaire et ornithologique d’après »Les oiseaux de lune« de Marcel Aymé Strawinsky: »Le chant du rossignol«. Poème symphonique
|
Die Glocke Bremen (Deutschland) |
Bremer Philharmoniker Elena Schwarz (künstlerische Leitung) | Bremer Philharmoniker GmbH |
2025/JUN/02 | Haydn: Sinfonie Nr. 83 g-Moll, Hob. 1:83 (La Poule) Hindemith: Der Schwanendreher - Konzert für Viola und kleines Orchester Zimmermann: Un »petit rien«. Musique légère, lunaire et ornithologique d’après »Les oiseaux de lune« de Marcel Aymé Strawinsky: »Le chant du rossignol«. Poème symphonique
|
Die Glocke Bremen (Deutschland) |
Bremer Philharmoniker Elena Schwarz (künstlerische Leitung) | Bremer Philharmoniker GmbH |
2025/JUL/05 | Bach: Sonate Nr. 1 für Viola da Gamba und Cembalo G-Dur, BWV 1027 Joachim: Hebräische Melodien op.9 Schumann, cl.: Drei Romanzen op. 22 Brahms: Sonate für Viola und Klavier f-Moll op. 120 Nr. 1
|
Haasenhof Neustadt am Rübenberge (Deutschland) |
Thomas Hoppe, Klavier | prokultur Haasenhof e.V. |
2025/JUL/14 | Bach: Sonate Nr. 1 für Viola da Gamba und Cembalo G-Dur, BWV 1027 Joachim: Hebräische Melodien op.9 Schumann, cl.: Drei Romanzen op. 22 Brahms: Sonate für Viola und Klavier f-Moll op. 120 Nr. 1
|
Musica Mundi School Waterloo (Belgien) |
Thomas Hoppe, Klavier | Musica Mundi School |
2025/JUL/21 | Masterclass (21/07 - 26/07) | Accademia Musicale Chigiana Siena (Italien) |
Fondazione Accademia Musicale Chigiana | |
2025/JUL/27 | von Bingen: O quam mirabilis (für Viola und Chor) Donati: Sapientia (für Viola und Chor) Ešenvalds: Stars (für Chor und Gläser) von Bingen: Ave generosa (für Viola und Chor) Mamlok: From my Garden (für Viola solo) Gjeilo: Ave generosa (für Chor) Gjeilo: Sonority (für Cello und Chor) Vasks: da Grāmata Čellam II. Pianissimo (Dolcissimo) (für Cello solo) Donati: In memoriam (für Viola und Chor) Ešenvalds: In paradisum (für Viola, Cello und Chor) Lentz: "Anyente" aus ‚mysterium' (,caeli ennarrant...' VII) für Viola solo (2019/2021) Stroope: And beheld once again the stars (für Chor) von Bingen: O virtus sapientiae (für Viola und Chor)
|
Abbazia di San Galgano Chiusdino (Italien) |
Coro della cattedrale die Siena “Guido Chigi Saracini” Ettore Pagano, Violoncello Lorenzo Donati (künstlerische Leitung) | Fondazione Accademia Musicale Chigiana |
2025/AUG/24 | von Bingen: O quam mirabilis (arrangiert für Viola, Flöte, Harfe und Schlagzeug von Tabea Zimmermann) Gubaidulina: Garten von Freuden und Traurigkeiten für Flöte, Viola und Harfe von Bingen: Ave generosa (arrangiert für Viola, Flöte, Harfe und Schlagzeug von Tabea Zimmermann) Kurtág: "Kromatikus feleselős (Zank-Kromatisch)" aus Signs, Games and Messages für Viola solo Berio: Naturale - für Viola, Schlagzeug und Zuspielband Kurtág: "Csendes sorok – Dobszay Lászlónak (Stille Zeilen für László Dobszay)" aus Signs, Games and Messages für Viola solo von Bingen: O virtus sapientiae (arrangiert für Viola, Flöte, Harfe und Schlagzeug von Tabea Zimmermann)
|
Kultur- und Kongresszentrum Luzern (KKL) Lucerne (Schweiz) |
Sarah Christ, Harfe Raymond Curfs, Schlagzeug Pirmin Grehl, Flöte | Lucerne Festival |
2025/AUG/28 | «Superstar Bratsche: Ein neues Konzert von Dieter Ammann» Ammann: Superstar Bratsche: Ein neues Konzert von Dieter Ammann
|
Kultur- und Kongresszentrum Luzern (KKL) Lucerne (Schweiz) |
Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO) David Robertson (künstlerische Leitung) | Lucerne Festival |