Archiv
Hier können Sie sich im Konzert-Archiv von Tabea Zimmermann umsehen. Momentan sehen Sie Infos aus den Jahren 2005 – 2020. Wir arbeiten im Hintergrund daran, diese Daten ständig zu ergänzen.
Dirigent = Künstlerische Leitung
Tabea Zimmermann spielt bei fast allen Werken Viola.
Werke, bei denen sie nicht mitspielt, erscheinen in hellerer Schrift.
Termin | Komponist/Werk | Ort | Mitwirkende | Veranstalter |
---|---|---|---|---|
2005/APR/17 | Mozart: Streichquartett C-Dur, KV 465 (Dissonanzenquartett) Webern: Langsamer Satz für Streichquartett Brahms: Streichquartett Nr. 1 c-Moll op. 51/1
|
Théâtre du Châtelet Paris (Frankreich) |
Arcanto Quartett | Jeanine Roze Productions |
2005/APR/16 | Mozart: Streichquartett C-Dur, KV 465 (Dissonanzenquartett) Brahms: Streichquartett Nr. 1 c-Moll op. 51/1 Bartók: Streichquartett Nr. 5, Sz. 102
|
Palais des Beaux-Arts Brussels (Belgien) |
Arcanto Quartett | Palais des Beaux-Arts Bruxelles |
2005/APR/15 | Mozart: Streichquartett C-Dur, KV 465 (Dissonanzenquartett) Brahms: Streichquartett Nr. 1 c-Moll op. 51/1 Bartók: Streichquartett Nr. 5, Sz. 102
|
Vredenburg Utrecht (Niederlande) |
Arcanto Quartett | Muziekcentrum Vredenburg Utrecht |
2005/MÄR/24 | Britten: "Four Sea Interludes" aus der Oper ""Peter Grimes"" op. 33a Walton: Konzert für Viola und Orchester Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
|
Tokyo Bunka Kaikan Tokio (Japan) |
Tokyo Metropolitan Symphony Orchestra Steven Sloane (künstlerische Leitung) | Tokyo Metropolitan Symphony Orchestra |
2005/MÄR/01 | Weber: Ouvertüre zur Oper "Oberon" Weber: Konzert für Klarinette und Orchester Nr. 2 Es-Dur op 74 Bruch: Doppelkonzert e-Moll op. 88 für Klarinette, Viola und Orchester Berlioz: Harold en Italie op. 16
|
Nationaltheater Munich (Deutschland) |
Bayerisches Staatsorchester Sharon Kam, Klarinette Zubin Mehta (künstlerische Leitung) | Bayerische Staatsoper München |
2005/FEB/28 | Weber: Ouvertüre zur Oper "Oberon" Weber: Konzert für Klarinette und Orchester Nr. 2 Es-Dur op 74 Bruch: Doppelkonzert e-Moll op. 88 für Klarinette, Viola und Orchester Berlioz: Harold en Italie op. 16
|
Nationaltheater Munich (Deutschland) |
Bayerisches Staatsorchester Sharon Kam, Klarinette Zubin Mehta (künstlerische Leitung) | Bayerische Staatsoper München |
2005/FEB/27 | Weber: Ouvertüre zur Oper "Oberon" Weber: Konzert für Klarinette und Orchester Nr. 2 Es-Dur op 74 Bruch: Doppelkonzert e-Moll op. 88 für Klarinette, Viola und Orchester Berlioz: Harold en Italie op. 16
|
Nationaltheater Munich (Deutschland) |
Bayerisches Staatsorchester Sharon Kam, Klarinette Zubin Mehta (künstlerische Leitung) | Bayerische Staatsoper München |
2005/FEB/18 | Mozart: Duo G-Dur KV 423 für Violine und Viola Spohr: Duo e-Moll op. 13 für Violine und Viola Bartók: 44 Duos für 2 Violinen, Sz 98 Mozart: Duo B-Dur KV 424 für Violine und Viola Martinú: Drei Madrigale für Violine und Viola, H 313
|
Hochschule für Musik Saar Saarbrücken (Deutschland) |
Antje Weithaas, Violine | Freunde der Saarbrücker Kammermusiktage |
2005/FEB/17 | Mozart: Duo B-Dur KV 424 für Violine und Viola Martinú: Drei Madrigale für Violine und Viola, H 313 Spohr: Duo e-Moll op. 13 für Violine und Viola Bartók: 44 Duos für 2 Violinen, Sz 98
|
Stadtmuseum Siegburg (Deutschland) |
Antje Weithaas, Violine | Resonanzen e.V. Köln |
2005/FEB/13 | Wagner: "Tristan und Isolde" - Vorspiel Bartók: Konzert für Viola und Orchester, Sz. 120 (Version Tabea Zimmermann) Berlioz: Scène d'amour aus "Roméo et Juliette" Bartók: Der wunderbare Mandarin op. 19, Sz. 73, Konzertsuite für Orchester
|
Philharmonie Cologne (Deutschland) |
Bochumer Symphoniker Steven Sloane (künstlerische Leitung) | Bochumer Symphoniker |
2005/FEB/11 | Wagner: "Tristan und Isolde" - Vorspiel Bartók: Konzert für Viola und Orchester, Sz. 120 (Version Tabea Zimmermann) Berlioz: Scène d'amour aus "Roméo et Juliette" Bartók: Der wunderbare Mandarin op. 19, Sz. 73, Konzertsuite für Orchester
|
Audimax der Ruhr-Universität Bochum (Deutschland) |
Bochumer Symphoniker Steven Sloane (künstlerische Leitung) | Bochumer Symphoniker |
2005/FEB/10 | Wagner: "Tristan und Isolde" - Vorspiel Bartók: Konzert für Viola und Orchester, Sz. 120 (Version Tabea Zimmermann) Berlioz: Scène d'amour aus "Roméo et Juliette" Bartók: Der wunderbare Mandarin op. 19, Sz. 73, Konzertsuite für Orchester
|
Audimax der Ruhr-Universität Bochum (Deutschland) |
Bochumer Symphoniker Steven Sloane (künstlerische Leitung) | Bochumer Symphoniker |
2005/JAN/28 | Hindemith: Sonate für Viola solo op. 25/1 Kreisler: Scherzo im Stil von Dittersdorf (arr. Viola und Klavier) Kreisler: Allegretto im Stil von Boccherini (arr. Viola und Klavier) Kreisler: Recitativo und Scherzo op. 6 (arr. Viola und Klavier) Kreisler: Alter Refrain (arr. Viola und Klavier) Kreisler: Wiener Miniaturmarsch (arr. Viola und Klavier) Mozart: Sonate G-Dur KV 379 für Violine und Klavier (arr. Viola und Klavier) Clarke: Sonate für Viola und Klavier
|
Beethoven-Haus Bonn (Deutschland) |
Hartmut Höll, Klavier | Beethoven Orchester Bonn |
2005/JAN/27 | Britten: "Lachrymae (Reflections on a song of Dowland)" op. 48 a für Viola und Streichorchester Kurtág: Movement für Viola und Orchester Schubert: Sinfonie Nr. 8 (9) C-Dur, D 944
|
Theater am Marientor Duisburg (Deutschland) |
Duisburger Philharmoniker Jonathan Darlington (künstlerische Leitung) | Theater und Philharmonie Duisburg |
2005/JAN/26 | Britten: "Lachrymae (Reflections on a song of Dowland)" op. 48 a für Viola und Streichorchester Kurtág: Movement für Viola und Orchester Schubert: Sinfonie Nr. 8 (9) C-Dur, D 944
|
Theater am Marientor Duisburg (Deutschland) |
Duisburger Philharmoniker Jonathan Darlington (künstlerische Leitung) | Theater und Philharmonie Duisburg |
2005/JAN/23 | Abschlusskonzert | Musikhochschule Duisburg (Deutschland) |
Theater und Philharmonie Duisburg | |
2005/JAN/22 | Masterclass/Workshop | Musikhochschule Duisburg (Deutschland) |
Theater und Philharmonie Duisburg | |
2005/JAN/21 | Masterclass/Workshop | Musikhochschule Duisburg (Deutschland) |
Theater und Philharmonie Duisburg | |
2005/JAN/20 | Masterclass/Workshop | Musikhochschule Duisburg (Deutschland) |
Theater und Philharmonie Duisburg | |
2005/JAN/17 | Rameau: Pièces de Clavecin en concerts: Cinquième concert (arr. Viola, Flöte, Harfe) Strawinsky: Elegie für Viola solo Takemitsu: And then I knew 'twas wind Bax: Elegiac Trio für Flöte, Viola und Harfe Bach: Partita a-Moll für Flöte solo, BWV 1013 Chatschaturjan: Zwei Stücke für Harfe solo Debussy: Sonate für Flöte, Viola und Harfe
|
Konzerthaus Wien (Österreich) |
Marie-Pierre Langlamet, Harfe Emmanuel Pahud, Flöte | Wiener Konzerthausgesellschaft |
2005/JAN/13 | Mendelssohn: Streichquartett Nr. 1 Es-Dur op. 12 Bartók: Streichquartett Nr. 5, Sz. 102 Brahms: Klavierquintett f-Moll op. 34
|
Schloss Elmau Elmau (Deutschland) |
Arcanto Quartett Silke Avenhaus, Klavier | Schloss Elmau |
2005/JAN/12 | Schostakowitsch: Sonate für Viola und Klavier op. 147 Brahms: 2 Gesänge op. 91 für Alt, Viola und Klavier (Gestillte Sehnsucht, Geistliches Wiegenlied) Bartók: 5 Lieder: Herbsttränen - Herbstgeräusche - Mein Bett ruft - Mit dem Meere allein - Ich kann nicht zu dir Sibelius: Fünf Lieder: Den första Kyssen - Sedan har jag ej fragat mera - Demanten pa Marssnön - Säv, säv susa - Flickan kom ifran sin älsklings möte
|
Schloss Elmau Elmau (Deutschland) |
Anna Larsson / Stephen Kovacevich, Alt/Piano Stephen Kovacevich, Klavier Anna Larsson, Alt | Schloss Elmau |
2005/JAN/06 | Masterclass/Workshop | Hochschule für Musik "Hanns Eisler" Berlin (Deutschland) |
Hochschule für Musik "Hanns Eisler" |